Blog

„Mondkuchen“ von Helmut Jungwirth

Der „Mondkuchen“ ist eigentlich eine traditionelle chinesische Speise die dort zum immer im Herbst gefeierten „Mondfest“ verzehrt wird. Da der original chinesische Mondkuchen aber sowohl aus süßem Teig, als auch einem darin eingebackenen salzigen Ei besteht und das geschmacklich nicht alle überzeugt, hat sich Helmut Jungwirth gemeinsam mit Matthäus Blauensteiner vom Geschmackslabor der Uni Graz […]

Lesen

Adam Savage erkrankt

Die Gala zu Ehren Heinz Oberhummer am Freitag wird wie geplant stattfinden und Adam Savage, wenn es sein Gesundheitszustand erlaubt, zumindest per Videobotschaft dabei sein.

Lesen

Rezept für Stickstoff-Schoko-Eis

Eis ist immer gut! Aber gutes Eis ist besser und am besten ist Eis, wenn man es mit flüssigem Stickstoff herstellt. Denn handelsübliches Eis hat ein Problem: Wenn es irgendwann auftaut und dann wieder einfriert, entstehen dabei sehr große Kristalle aus Wassereis. Und das schmeckt nicht nur nicht gut, sondern fühlt sich im Mund auch […]

Lesen

Rezept für essbare Küchenschwämme

Im Sommer 2017 haben Massimiliano Cardinale von der Universität Gießen und seine Kollegen das Vorkommen von Bakterien in Küchenschwämmen untersucht („Microbiome analysis and confocal microscopy of used kitchen sponges reveal massive colonization by Acinetobacter, Moraxella and Chryseobacterium species“). Das Ergebnis: Pro Kubikzentimeter findet man in ihnen bis zu 54 Milliarden Bakterien. Und egal wie sehr […]

Lesen

Bierstern-Tourtagebuch Tag 10: Finale in Frankfurt

Zum Abschluss des Tourjahrs 2016 haben die Science Busters noch einmal Österreich verlassen und sind in Deutschland aufgetreten. Nach einigen Bierstern-Shows in unserem „Heimattheater“, dem Wiener Stadtsaal, zog es uns wieder in die Ferne. Zuerst haben wir in Wien allerdings noch die zweite Ausgabe der „Battle Royal“ aufgeführt; diesmal war das Thema passend zur Jahreszeit […]

Lesen

1 16 17 18 19 20 22
Consent Management mit Real Cookie Banner