Winter is coming – Die Wissenschaft von Game of Thrones (Teil 1)

Erstausstrahlung: 16. Januar 2018, ORF eins

Die Statusmeldungen aus der Chronik von Westeros und Essos gelten als beliebteste TV-Serie der Welt. Zumindest als die am meisten downgeloadete, jedenfalls als die am meisten illegal
downgeloadete TV-Serie der Welt. Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, älteresistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrottenbahn auf grausam.

Gemeinsam mit Dr. Elisabeth Oberzaucher, (Verhaltensbiologie, Uni Wien), Dr. Florian Freistetter, Astronom und Science Blogger, und erstmals Martin Moder (Molekularbiologie, Zentrum für Molekulare Medizin Wien) klärt MC und Univ.-Lekt. Martin Puntigam (Uni-Graz): Müssen Zombies vor dem Winter Reifenwechseln? Wer leert das Drachenklo aus, wenn Daenerys auf Urlaub fährt? Kann man am Eisernen Thron auch Kühlschrankmagneten befestigen?

Foto: ORF/Hubert Mican

Twitter Widget
  • Das ist keine Wampe, das ist eine Wertanlage! https://t.co/V43WoEi61c

    12:34 PM Jun 08

  • Hat man überhaupt richtig gelebt, wenn man nie einen jonglierenden Astronomen live gesehen hat? Für die Vorstellun… https://t.co/069SPlOOSI

    04:54 AM Jun 02

  • Freitag Abend noch nichts vor? Wir verlosen 3x2 Tickets für die Show am 26. Mai um 19:30 Uhr im Stadtsaal, Wien.… https://t.co/8w6fZowBTq

    03:42 AM May 23

  • Die nächste Folge des Science Busters Podcast kommt erst nächste Woche. Aber das macht nichts, denn es gibt ja eine… https://t.co/mO34fDXatg

    06:03 AM Apr 10

  • 13 Folgen Science Busters am Stück! Ab jetzt in der 3sat Mediathek. Hier gehts lang, zur Wissenschaft: https://t.co/SiaQ2qY9Vk

    12:36 AM Apr 05

Consent Management mit Real Cookie Banner